Sabine Bach
¿Quién es Sabine Bach?
Ihre erste Filmrolle erhielt Sabine Bach 1980 von dem Regisseur Rudolf Thome, der sie in seinem Film Berlin Chamissoplatz in der Rolle der Anna besetzte. Mit Thome arbeitete Bach später noch mehrmals zusammen, so 1999 bei dem Film Paradiso – Sieben Tage mit sieben Frauen und 2000 in der Titelrolle der Venus in dem Film Venus Talking. 1984 spielte sie unter der Regie von Erwin Keusch in dessen Fernsehspiel Das leise Gift. Ab Mitte der 1990er Jahre begann dann auch ihre dauerhafte Karriere
im deutschen Fernsehen. Bach übernahm hierbei mehrere durchgehende
Serienrollen, Episodenrollen und auch Gastrollen. Bach war in durchgehenden Serienrollen unter anderem als Katharina Wagenfeld in der Sat1-Fernsehserie So ist das Leben! Die Wagenfelds, als Hannah Fink in der Serie CityExpress und als Karen Blumenberg in der SAT1-Serie Wahnsinnsweiber zu sehen. Bekanntheit erlangte Bach insbesondere durch die durchgehende Serienrolle der Maria Claasen in der ZDF-Fernsehserie Forsthaus Falkenau, wo sie von 2005 bis 2006 gemeinsam mit Volkert Kraeft spielte. Sie stellt darin eine Malerin dar, die sich in Dr. Fabritius, den weltmännischen Schulfreund des Försters, verliebt. Im Jahre 2006 übernahm Bach dann an der Seite von Walter Plathe die Rolle der sportlichen und lebensfrohen Lehrerin Anne Helligpeter in der ZDF-Fernsehserie Der Landarzt, die sie bis 2009 spielte. In der ARD-Telenovela Sturm der Liebe übernahm sie 2007 für einige Folgen die Rolle der Frau Dr. Padberg. Vom 22. Februar 2010 bis zum 24. Februar 2010 spielte sie in der Telenovela Alisa – Folge deinem Herzen die Rolle der Edith Castellhoff. Nach der Titeländerung auf Hanna – Folge deinem Herzen
mit neuer Hauptdarstellerin ab Folge 241 ist sie in der Telenovela seit
dem 25. Februar 2010 weiterhin in derselben Rolle zu sehen.
Trabajos destacados
Géneros más habituales en las películas de Sabine Bach
Géneros más habituales en las series de Sabine Bach
Compañeros de trabajo recientes de Sabine Bach
Las imágenes y retratos de actores y actrices mostrados en este sitio web son obtenidos de la base de datos pública de The Movie Database (TMDb), utilizada bajo los términos y condiciones de dicha plataforma. En caso de que alguna imagen o fotografía sea incorrecta, ofensiva, o pueda infringir derechos de imagen o copyright, puede ser editada o eliminada directamente en TMDb. Esto provocará su eliminación automática en este sitio web. Adicionalmente, si usted desea solicitar la eliminación de una imagen directamente en nuestro sitio web, puede utilizar el formulario de contacto ubicado al pie de la página. Atenderemos su solicitud de manera expedita y tomaremos las medidas necesarias para garantizar el cumplimiento de los derechos aplicables.
The images and portraits of actors and actresses displayed on this website are sourced from the public database The Movie Database (TMDb), used in accordance with its terms and conditions. If any image or photograph is incorrect, offensive, or may infringe image rights or copyright, it can be edited or removed directly on TMDb. This will automatically result in its removal from this website. Additionally, if you wish to request the removal of an image directly from our website, you may use the contact form located at the bottom of the page. We will promptly address your request and take the necessary measures to ensure compliance with applicable rights.